Übernahmeprotokoll
Übernahmeprotokoll
Übernahmeprotokoll
Definition:

Das Übernahmeprotokoll ist ein Dokument, das den Zustand einer Immobilie oder eines Mietobjekts bei der Übernahme durch den neuen Nutzer (z. B. Mieter, Käufer) festhält. Es ist der erste formelle Nachweis der Besitzübergabe.

Anwendungsbereich:
  • Mietverhältnisse bei Einzug

  • Immobilienverkauf bei Besitzübergabe

  • Gewerbliche Flächenübernahme

Wichtige Hinweise:
  • Enthält Angaben zu Zustand, Mängeln, Zählerständen und übergebenem Inventar

  • Sollte gemeinsam vor Ort mit beiden Parteien ausgefüllt und unterschrieben werden

  • Dient als Referenzdokument für künftige Streitfälle (z. B. bei Schäden oder Rückgabe)

Ziel:

Dokumentation eines einwandfreien und transparenten Übergangs des Miet- oder Eigentumsobjekts zur rechtlichen Absicherung aller Beteiligten.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter