Definition:
Die Annuität bezeichnet die gleichbleibende jährliche oder monatliche Zahlung, die ein Darlehensnehmer an den Kreditgeber leistet. Sie setzt sich aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil zusammen. Während der Laufzeit nimmt der Zinsanteil ab und der Tilgungsanteil entsprechend zu.
Anwendungsbereich:
Immobilienfinanzierung (z. B. Baufinanzierung)
Hypothekendarlehen mit Annuitätendarlehen-Modell
Investitionen mit festem Rückzahlungsplan
Wichtige Hinweise:
Die Annuität bleibt während der Zinsbindungsfrist konstant
Die Berechnung erfolgt über den Annuitätenfaktor oder über Tilgungspläne
Die gleichmäßige Belastung schafft Planungssicherheit für Kreditnehmer
Ziel:
Langfristige Finanzierung mit planbaren Raten, insbesondere für Immobilienkäufer, die Wert auf konstante Zahlungsverpflichtungen legen.