Dachgeschosswohnung
Dachgeschosswohnung
Dachgeschosswohnung
Definition:

Eine Dachgeschosswohnung befindet sich im obersten Geschoss eines Gebäudes, direkt unter dem Dach. Sie zeichnet sich durch Schrägen, besonderen Lichteinfall und häufig auch durch eine attraktive Aussicht oder Dachterrassen aus. Solche Wohnungen bieten oft eine individuelle Wohnatmosphäre.

Anwendungsbereich:
  • Wohnungsangebote in Mehrfamilienhäusern

  • Sanierte Altbauten oder moderne Neubauten

  • Umnutzung ehemals ungenutzter Dachräume zu Wohnraum

Wichtige Hinweise:
  • Die tatsächliche Wohnfläche kann aufgrund von Dachschrägen geringer sein (z. B. laut DIN 277 oder WoFlV nur ab 1 m oder 2 m Stehhöhe vollständig anrechenbar)

  • Wärme- und Hitzeschutz sind essenziell – besonders bei schlechter Dämmung.

  • Häufig entstehen DG-Wohnungen durch nachträglichen Ausbau, was eine Baugenehmigung und energetische Standards erfordert

Ziel:

Effiziente Nutzung der obersten Gebäudeetage als attraktiver und charaktervoller Wohnraum mit besonderem Flair.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter