Definition:
Die Gebäudeversicherung ist eine Sachversicherung, die Schäden am festen Bestandteil eines Gebäudes absichert – etwa durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel. Sie ist für Eigentümer von Immobilien oft unerlässlich.
Anwendungsbereich:
Wohngebäude (z. B. Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus)
Gewerbeimmobilien
Finanzierungsvoraussetzung bei Hypothekendarlehen
Wichtige Hinweise:
Versicherte Risiken: Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel (optional: Elementar- und Glasbruchversicherung)
Versicherungssumme sollte dem Wiederaufbauwert des Gebäudes entsprechen
Schäden an beweglichem Inventar sind nicht enthalten (dafür Hausratversicherung)
Ziel:
Finanzieller Schutz des Immobilieneigentümers vor hohen Instandsetzungskosten bei unvorhersehbaren Gebäudeschäden.