Definition:
Die Jahresnettokaltmiete ist die Gesamtsumme der monatlichen Nettokaltmieten eines Jahres, also der Mietbetrag ohne Nebenkosten wie Heizung, Wasser oder Hauswart. Sie stellt eine zentrale Kennzahl zur Bewertung der Rendite und Wirtschaftlichkeit einer Immobilie dar.
Anwendungsbereich:
Immobilienbewertung (z. B. bei Kaufpreisermittlung)
Renditeberechnungen (Brutto-/Nettorendite)
Jahresabschlüsse und Investorenberichte
Wichtige Hinweise:
Berücksichtigt werden nur vertraglich vereinbarte, tatsächlich eingenommene Nettokaltmieten
Leerstand wird nicht berücksichtigt (→ potenzielle Abweichung zur Soll-Miete)
Wichtig zur Beurteilung langfristiger Mieteinnahmen und Marktperformance
Ziel:
Ermittlung der jährlichen Mieteinnahmen einer Immobilie zur Beurteilung ihrer Wirtschaftlichkeit und Rentabilität.