Lärmschutz
Lärmschutz
Lärmschutz
Definition:

Lärmschutz bezeichnet alle baulichen, technischen oder rechtlichen Maßnahmen zur Reduzierung oder Vermeidung von Lärmimmissionen in Wohn- oder Arbeitsbereichen. Ziel ist es, die Lebensqualität und Gesundheit der Bewohner zu schützen.

Anwendungsbereich:
  • Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Nähe von Straßen, Bahngleisen, Flughäfen

  • Neubau oder Sanierung von Gebäuden (z. B. Schallschutzfenster)

  • Stadtplanung, Bebauungspläne, Schallschutzgutachten

Wichtige Hinweise:
  • Gesetzliche Grundlage: Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

  • DIN-Normen (z. B. DIN 4109) regeln baulichen Schallschutz

  • Maßnahmen können innen (z. B. Dämmung) oder außen (z. B. Lärmschutzwände) erfolgen

Ziel:

Sicherstellung eines gesunden, ruhigen Wohn- oder Arbeitsumfeldes durch Begrenzung schädlicher Umwelteinflüsse gemäß gesetzlichen Vorgaben und Standards.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter