Leerstand
Leerstand
Leerstand
Definition:

Leerstand bezeichnet den Zustand, in dem eine Immobilie oder Teile davon nicht vermietet, verpachtet oder genutztwerden. Er betrifft sowohl Wohn- als auch Gewerbeeinheiten und kann kurzfristig (z. B. wegen Sanierung) oder langfristig auftreten.

Anwendungsbereich:
  • Wohnungs- und Gewerbeimmobilien

  • Immobilienbewertung und Objektanalyse

  • Planung von Vermarktungsstrategien

Wichtige Hinweise:
  • Unterschieden wird zwischen Marktbedingtem, strukturellem und bewusstem Leerstand

  • Kann zu Wertverlust, Kostenbelastung (z. B. Hausgeld, Grundsteuer) und Verwahrlosung führen

  • Meldepflichtiger Leerstand kann in manchen Kommunen sanktioniert werden

Ziel:

Minimierung der wirtschaftlichen Risiken und Optimierung der Nutzung durch gezielte Nachvermietung, Sanierung oder Umnutzung leerstehender Flächen.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter