Definition:
Die Mietausfallversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die Vermieter gegen finanzielle Verluste bei Mietausfällen absichert – etwa durch Zahlungsunfähigkeit des Mieters oder unverschuldete Leerstände nach Schadenfällen.
Anwendungsbereich:
Vermietete Wohn- und Gewerbeimmobilien
Schutz bei Mietnomaden, Insolvenz oder längeren Leerständen
Ergänzung zur Gebäudeversicherung nach Schäden (z. B. Brand, Wasser)
Wichtige Hinweise:
Umfasst häufig auch Sachschäden durch Mieter (je nach Tarif)
Versicherung greift meist nach einem bestimmten Selbstbehaltzeitraum
Beitragshöhe richtet sich nach Mietwert, Objektart und Risiko
Ziel:
Finanzielle Absicherung des Vermieters bei temporärem Wegfall von Mieteinnahmen zur Wahrung der Liquidität und Stabilität der Immobilieninvestition.