Definition:
Die Nebenkostenabrechnung (auch: Betriebskostenabrechnung) ist eine jährliche Abrechnung der vom Mieter gezahlten Nebenkostenvorauszahlungen im Vergleich zu den tatsächlich angefallenen Kosten. Sie zeigt, ob der Mieter nachzahlen oder eine Rückerstattung erhält.
Anwendungsbereich:
Mietverhältnisse mit Nebenkostenvorauszahlungen
Abrechnung von Kosten wie Heizung, Wasser, Müllabfuhr, Hausreinigung, etc.
Grundlage für Nachforderungen oder Guthaben
Wichtige Hinweise:
Muss dem Mieter innerhalb von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums vorgelegt werden
Muss transparent, nachvollziehbar und vollständig sein
Mieter haben das Recht auf Belegeinsicht
Ziel:
Sicherstellung einer gerechten Verteilung der tatsächlich angefallenen Betriebskosten – mit voller Kostentransparenz und rechtlicher Nachvollziehbarkeit für Mieter und Vermieter.