Pachtvertrag
Pachtvertrag
Pachtvertrag
Definition:

Ein Pachtvertrag ist ein zivilrechtlicher Vertrag, bei dem der Verpächter dem Pächter eine Sache (z. B. Grundstück, Restaurant, landwirtschaftliche Fläche) zur Nutzung und Fruchtziehung überlässt – also inklusive des Rechts, daraus Gewinne zu erzielen.

Anwendungsbereich:
  • Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen

  • Gewerbeimmobilien (z. B. Hotels, Restaurants)

  • Garten- oder Kleingartenanlagen

Wichtige Hinweise:
  • Unterscheidet sich vom Mietvertrag durch das Recht auf Erträge

  • Schriftliche Form empfohlen, bei langfristiger Pacht sogar Pflicht (§ 585 BGB)

  • Laufzeiten und Kündigungsfristen individuell vereinbar

Ziel:

Rechtssichere Überlassung von nutzbaren Flächen oder Betrieben zur gewinnorientierten Nutzung durch Dritte.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter