Quotenregelung
Quotenregelung
Quotenregelung
Definition:

Die Quotenregelung bezeichnet in der Immobilienwirtschaft die anteilige Verteilung von Kosten, Rechten oder Pflichten – meist bezogen auf die Miteigentumsanteile innerhalb einer Eigentümergemeinschaft.

Anwendungsbereich:
  • Verteilung der Betriebskosten oder Instandhaltungskosten

  • Stimmrechte bei Eigentümerversammlungen

  • Aufteilung von Gemeinschaftsflächen

Wichtige Hinweise:
  • Grundlage ist oft die im Grundbuch eingetragene Miteigentumsquote

  • Änderungen der Quote bedürfen meist einstimmiger Beschlüsse

  • Klare Quotenregelung verhindert Streitigkeiten unter Eigentümern

Ziel:

Faire und transparente Kosten- und Verantwortungsverteilung innerhalb von Eigentümergemeinschaften.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter