Definition:
Ein Sachverständiger ist eine fachlich besonders qualifizierte Person, die auf einem bestimmten Gebiet – z. B. Bauwesen oder Immobilienbewertung – objektive Gutachten erstellt und fundierte Einschätzungen liefert.
Anwendungsbereich:
Immobilienbewertung (z. B. Marktwertgutachten)
Bauschadensanalyse oder Qualitätskontrolle
Gerichtsgutachten in Rechtsstreitigkeiten
Wichtige Hinweise:
Es gibt öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige mit besonderer Qualifikation
Ihre Gutachten haben bei Behörden und Gerichten hohe Beweiskraft
Einsatz auch zur Prüfung von Baumängeln oder zur Mietpreisüberprüfung
Ziel:
Sicherung objektiver, neutraler und fachlich fundierter Entscheidungen durch professionelle Begutachtung im Immobilienkontext.