Teilungserklärung
Teilungserklärung
Teilungserklärung
Definition:

Die Teilungserklärung ist ein notariell beurkundetes Dokument, mit dem ein Grundstück oder Gebäude in rechtlich selbstständige Einheiten (z. B. Eigentumswohnungen) aufgeteilt wird. Sie ist Grundlage für das Wohnungseigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG).

Anwendungsbereich:
  • Aufteilung eines Mehrfamilienhauses in Eigentumswohnungen

  • Bildung von Teileigentum (z. B. Gewerbeeinheiten, Garagen)

  • Grundlage für Eintragungen im Grundbuch

Wichtige Hinweise:
  • Enthält Aufteilungsplan, Gemeinschaftsordnung und Zuordnung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum

  • Muss notariell beurkundet und beim Grundbuchamt eingetragen werden

  • Änderungen sind nur mit Zustimmung aller Eigentümer und erneuter notarieller Beurkundung möglich

Ziel:

Klare rechtliche und organisatorische Grundlage für das Eigentum an einzelnen Einheiten innerhalb einer Immobilie und deren Nutzung und Verwaltung.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter