Definition:
„Unterkellert“ beschreibt ein Gebäude, das über einen oder mehrere Kellergeschosse verfügt. Diese befinden sich vollständig oder teilweise unter dem Erdgeschoss und dienen in der Regel als Lager-, Technik- oder Nutzräume.
Anwendungsbereich:
Wohn- und Gewerbeimmobilien
Immobilienbewertung und Exposé-Beschreibungen
Neubauplanung und Altbausanierungen
Wichtige Hinweise:
Ein vollständiger Keller kann den Nutzwert einer Immobilie deutlich erhöhen
Kellerräume zählen in der Regel nicht zur Wohnfläche, beeinflussen aber die Nutzfläche
Feuchtigkeits- und Wärmeschutz sind entscheidend für die Qualität
Ziel:
Schaffung von zusätzlichem Stauraum, Technikflächen oder Nutzräumen zur funktionalen Erweiterung der Immobilie.