Definition:
Die Unterlagenanforderung bezeichnet den Prozess, bei dem relevante Dokumente zu einer Immobilie von Eigentümern, Verwaltern oder Behörden angefordert werden – z. B. für Kauf, Verkauf, Finanzierung oder Verwaltung.
Anwendungsbereich:
Immobilienverkauf (z. B. Exposé-Erstellung, Due Diligence)
Vermietung (z. B. Mietvertrag, Energieausweis)
Finanzierung (z. B. Grundbuchauszug, Wohnflächenberechnung)
Wichtige Hinweise:
Vollständige und aktuelle Unterlagen sind für Rechts- und Planungssicherheit unerlässlich
Verzögerungen in der Beschaffung können Prozesse wie Verkauf oder Finanzierung aufhalten
Die Anforderungen variieren je nach Zweck (Bank, Käufer, Notar etc.)
Ziel:
Effiziente Informationsbeschaffung zur rechtssicheren Abwicklung von Immobiliengeschäften oder Verwaltungsprozessen.