Definition:
Ein Versammlungsprotokoll ist die schriftliche Zusammenfassung aller wesentlichen Inhalte, Beschlüsse und Abläufe einer Eigentümerversammlung oder einer sonstigen wohnungswirtschaftlichen Sitzung.
Anwendungsbereich:
Wohnungseigentümerversammlungen (WEG)
Sitzungen der Hausverwaltung mit Eigentümern
Protokolle bei Mieterversammlungen oder Beiratstreffen
Wichtige Hinweise:
Muss alle Beschlüsse vollständig und korrekt wiedergeben
Wird vom Versammlungsleiter und Protokollführer unterzeichnet
Muss innerhalb einer angemessenen Frist nach der Versammlung verteilt werden
Ziel:
Dokumentation und rechtssichere Nachverfolgung der in der Versammlung getroffenen Entscheidungen.