X-Faktor Immobilie
X-Faktor Immobilie
X-Faktor Immobilie
Definition:

Der „X-Faktor“ einer Immobilie bezeichnet besondere, oft schwer messbare Eigenschaften, die ein Objekt für Käufer oder Mieter besonders attraktiv machen – z. B. Charme, Lagegefühl oder architektonische Besonderheiten.

Anwendungsbereich:
  • Immobilienvermarktung und -exposés

  • Preisgestaltung und Verhandlungsstrategie

  • Emotionales Kaufverhalten von Interessenten

Wichtige Hinweise:
  • Der X-Faktor ist subjektiv und variiert je nach Zielgruppe

  • Kann sich positiv auf den Verkaufs- oder Mietpreis auswirken

  • Beispiele: Altbau mit Stuck, besonderes Lichtkonzept, spektakulärer Ausblick, denkmalgeschützte Fassade

Ziel:

Emotionale Bindung schaffen und das Interesse am Objekt durch unverwechselbare Merkmale gezielt steigern.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter