Y-Achse (im Lageplan)
Y-Achse (im Lageplan)
Y-Achse (im Lageplan)
Definition:

Die Y-Achse ist die vertikale Achse in einem kartografischen oder technischen Lageplan. Sie dient zur Orientierung und Positionsangabe im Raum, meist in Kombination mit der X-Achse (horizontal).

Anwendungsbereich:
  • Darstellung von Grundstücks- und Gebäudeplänen

  • Bauvermessung und Planung

  • Geoinformationssysteme (GIS)

Wichtige Hinweise:
  • Die Y-Achse steht senkrecht zur X-Achse und zeigt in der Regel nach Norden

  • Zusammen mit der X-Achse bildet sie ein Koordinatensystem zur exakten Verortung

  • Wird in Bauzeichnungen und CAD-Software häufig genutzt

Ziel:

Klare und präzise räumliche Orientierung in Plänen und Zeichnungen für Bau- und Vermessungszwecke.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter