Definition:
Die Zahlungsaufforderung ist ein formelles Schreiben, mit dem ein Gläubiger den Schuldner zur Begleichung einer offenen Forderung auffordert. Sie dient der Erinnerung an eine fällige Zahlung.
Anwendungsbereich:
Mietzahlungen im Wohn- oder Gewerbemietverhältnis
Betriebskostenabrechnungen
Rückstände bei Nebenkosten oder Hausgeld
Wichtige Hinweise:
Sollte klar den geschuldeten Betrag, die Fälligkeit und die Zahlungsfrist benennen
Kann eine Vorstufe zur Mahnung oder rechtlichen Schritten sein
Wird häufig als „freundliche Erinnerung“ vor einer Mahnung versendet
Ziel:
Förmliche Erinnerung an eine ausstehende Zahlung, um eine außergerichtliche Klärung zu ermöglichen und weiteren Aufwand oder Eskalation zu vermeiden.