Definition:
Ein Zinshaus ist ein Mehrfamilienhaus, das überwiegend oder ausschließlich zu Anlagezwecken erworben und vermietet wird, um regelmäßige Mieteinnahmen (Zinsen) zu erzielen.
Anwendungsbereich:
Wohnimmobilien mit mehreren Wohneinheiten
Mischobjekte mit Gewerbeanteil
Kapitalanlage in urbanen Lagen
Wichtige Hinweise:
Der Begriff stammt aus dem 19. Jahrhundert (v. a. in Wien und Berlin verbreitet)
Fokus liegt auf der wirtschaftlichen Nutzung, nicht auf Eigennutzung
Wertentwicklung hängt stark von Lage, Mietniveau und Instandhaltungszustand ab
Ziel:
Generierung eines stabilen, passiven Einkommens durch Vermietung sowie langfristige Wertsteigerung der Immobilie als Kapitalanlage.