Ökobilanz
Ökobilanz
Ökobilanz
Definition:

Die Ökobilanz (auch Lebenszyklusanalyse genannt) ist eine systematische Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts, Bauwerks oder Prozesses über dessen gesamten Lebenszyklus – von der Herstellung über Nutzung bis zur Entsorgung.

Anwendungsbereich:
  • Nachhaltiges Bauen und Sanieren

  • Baustoffwahl und Gebäudeplanung

  • Zertifizierungen wie DGNB oder LEED

Wichtige Hinweise:
  • Berücksichtigt Faktoren wie Energieverbrauch, CO₂-Ausstoß, Ressourcenverbrauch, Recyclingfähigkeit

  • Datenbasis oft durch Umwelt-Produktdeklarationen (EPD)

  • Wichtiger Bestandteil bei Förderanträgen für nachhaltiges Bauen

Ziel:

Transparenz über ökologische Auswirkungen schaffen, um nachhaltige Entscheidungen im Bau- und Immobilienbereich zu fördern.

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter

Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Für Eigentümer

Für Mieter